- Buntaufbau
- Bunt·auf·baum TYPO chromatic composition
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Buntaufbau — Der Buntaufbau ist eine Möglichkeit des Bildaufbaus im Mehrfarbdruck. Dreifarbendruck mit Buntaufbau Der Dreifarbendruck funktioniert wie die Buntfotografie nach dem Gesetz der subtraktiven Farbmischung. Sämtliche Unbuntwerte im Bild entstehen… … Deutsch Wikipedia
Grey Component Replacement — Der Unbuntaufbau ist eine Möglichkeit des Bildaufbaus im Mehrfarbendruck. Vierfarbendruck mit Unbuntaufbau (GCR) Grafik des Grey Component Replacements Aus der Farbenlehre von Harald Küppers ergibt sich für den Vierfarbendruck die alternative… … Deutsch Wikipedia
Grey component replacement — Der Unbuntaufbau ist eine Möglichkeit des Bildaufbaus im Mehrfarbendruck. Vierfarbendruck mit Unbuntaufbau (GCR) Grafik des Grey Component Replacements Aus der Farbenlehre von Harald Küppers ergibt sich für den Vierfarbendruck die alternative… … Deutsch Wikipedia
Beschnitt — Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Druckersprachen im Sinne von Programmiersprachen zur Ansteuerung von Druckern befinden sich im Artikel zu Druckern im Abschnitt Druckersprachen. Der Ausdruck Druckersprache bezeichnet die Fachsprache der… … Deutsch Wikipedia
Farbauszug — Farbseparation (wörtlich Farbtrennung) ist das Errechnen einzelner (separierter) Druckfarben, meist in der Druckvorstufe. Sie ist notwendig, weil Farbinformationen meist nicht in der Form vorliegen, wie sie im Druck gemischt werden: Der Farbdruck … Deutsch Wikipedia
Farbendruck — Als Farbdruck bezeichnet man in der Drucktechnik ein Druckverfahren, bei dem mehrere Druckfarben zum Einsatz kommen, aber auch einzelne mittels Farbdruck hergestellten Drucke. Man unterscheidet den Dreifarbdruck mit den Grundfarben Cyan, Magenta… … Deutsch Wikipedia
Unbuntaufbau — Der Unbuntaufbau ist eine Möglichkeit des Bildaufbaus im Mehrfarbendruck. Vierfarbendruck mit Unbuntaufbau (GCR) Grafik des Grey Component Replacements Aus der Farbenlehre von Harald Küppers ergibt sich für den Vierfarbendruck die alternative… … Deutsch Wikipedia
Under Color Removal — Unterfarbenreduktion, häufig auch mit dem englischen Begriff Under Color Removal (UCR) bezeichnet, ist ein Verfahren, das bei der Separation digitalisierter Bilddaten im CMYK Farbraum für den späteren Vierfarbendruck verwendet wird. Gängige… … Deutsch Wikipedia
Unterfarbreduktion — Unterfarbenreduktion, häufig auch mit dem englischen Begriff Under Color Removal (UCR) bezeichnet, ist ein Verfahren, das bei der Separation digitalisierter Bilddaten im CMYK Farbraum für den späteren Vierfarbendruck verwendet wird. Gängige… … Deutsch Wikipedia
Bogendruck — Prinzip des Offsetdrucks Seitenansicht eines Druckwerkes Der Offsetdruck (engl. to set off bzw. offset für dt. absetzen bzw. Versatz) ist ein indirektes Flachdr … Deutsch Wikipedia
Bogenoffset — Prinzip des Offsetdrucks Seitenansicht eines Druckwerkes Der Offsetdruck (engl. to set off bzw. offset für dt. absetzen bzw. Versatz) ist ein indirektes Flachdr … Deutsch Wikipedia